Das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl gilt als eines der schneesichersten in den Alpen. Hier sind einige Gründe, warum das so ist:
-
Hohe Lage:
Das Skigebiet liegt zwischen 1.800 und 3.080 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund dieser Höhenlage herrschen dort im Winter optimale Temperaturen für die Schneebildung. Zudem ist Obergurgl das höchstgelegene Kirchdorf Österreichs.
-
Natürlicher Schneefall:
Aufgrund der geografischen Lage im inneralpinen Raum profitiert Obergurgl-Hochgurgl von günstigen Wetterbedingungen, die für regelmäßige Schneefälle sorgen. Besonders im Frühwinter und Spätwinter zieht das Skigebiet von seiner Position im Ötztal großen Vorteil.
-
Künstliche Beschneiung:
Zusätzlich zur natürlichen Schneesicherheit verfügt das Skigebiet über eine moderne Beschneiungsanlage, die 99 Prozent der Pisten abdeckt. Mit 400 Schneekanonen wird dafür gesorgt, dass auch bei wenig Naturschnee hervorragende Bedingungen herrschen.
-
Lange Wintersaison:
Die Kombination aus natürlichem und technischem Schnee ermöglicht eine Wintersaison von November bis Mai. Dies macht Obergurgl-Hochgurgl zu einem der ersten Skigebiete, die öffnen, und zu einem der letzten, die schließen.
-
Günstige Wetterlage:
Dank der inneralpinen Trockenheit in Kombination mit kühlen Temperaturen bleibt der Schnee oft länger pulvrig und trocken.
All diese Faktoren zusammen machen Obergurgl-Hochgurgl zu einem schneesicheren Skigebiet, das Wintersportlern zuverlässige Bedingungen über die gesamte Saison hinweg bietet.
Pistenvielfalt in Obergurgl-Hochgurgl
-
Blaue Pisten:
Einsteiger können auf den 35 km blauen Pisten, die sanfte Abfahrten und breite Pisten bieten, in sicherem Terrain üben.
-
Rote Pisten:
55 km rote Pisten eignen sich perfekt für fortgeschrittene Skifahrer, die eine Mischung aus Herausforderung und Fahrspaß suchen.
-
Schwarze Pisten:
Experten können sich auf 20 km anspruchsvollen schwarzen Pisten austoben, die steile Abfahrten und technische Herausforderungen bieten.
Skigebiet Hochgurgl
Wohnen direkt an der Skipiste
In Hochgurgl wohnen Sie direkt an der Skipiste auf 2.150m. Insbesondere das Sporthotel Ideal bietet Ihnen eine perfekte Anbindung an das Skigebiet.
Pistenplan Hochgurgl
Hochgurgl - viele blaue Pisten
Das Skigebiet Hochgurgl zeichnet sich durch zahlreiche blaue Skipisten aus. Das frühe Skiopening in Hochgurgl startet stets Mitte November.
Skigebiet Hochgurgl und Obergurgl Facts
❄️ Beschneiung im Skigebiet Obergurgl‑Hochgurgl
Schneesicherheit in Hochgurgl – fast 100 % Pistenbeschneiung & Top‑Start im November
Obergurgl‑Hochgurgl zählt mit 112 Pistenkilometern zu den renommiertesten Skigebieten Tirols. Dank technischer Beschneiung sind dort bis zu 99 % der Pisten schneesicher, was frühes Skivergnügen ab Mitte November ermöglicht.
Durch die Höhenlage zwischen 1.800 und 3.080 m und das innere Ötztalklima bleiben die Pisten bis weit in den Frühjahr frisch und pulvrig. Kein Wunder also, dass dieses Skigebiet häufig als erstes Nicht-Gletscherskigebiet in Tirol die Saison eröffnet und bis Anfang Mai beste Bedingungen bietet.
Einzigartig: Ski-In/Ski-Out direkt im Ort, exzellente Infrastruktur, und ein Winterstart ohne Warteschlangen – für frühen Wintersportgenuss auf höchstem Niveau.